Der zweite Tag – Chocoversum

Wir hatten einen relativ frühen Termin im Chocoversum gebucht und mussten daher zeitig los.

Mit der U2 und U1 zur Haltestelle Meßberg war es ein Katzensprung.

Pünktlich um 09:45 Uhr ging es los. Wir wurden mit einer Waffel begrüßt und konnten uns erstmal am Schokobrunnen stärken.

Danach wurde uns die Kakaofrucht erklärt. Micha durfte eine unverarbeitete Bohne probieren. Geschmacklich schwierig zu beschreiben(das Fleisch schmeckte süssllich / die Bohne selber nur ganz entfernt nach Schokolade (sehr bitter)). Uns wurde ein wenig zur Herkunft und die Transportwege erklärt, weiterhin auch wie eine gewisse Nachhhaltigkeit im Anbau, Ernte und Weiterverarbeitung sowohl ökologisch als auch ökonomisch erreicht werden kann.

Nun durften wir uns eine Sorte Schokolade aussuchen,diese wurde dann in eine Form gegossen und wir durften uns weitere Zutaten aus ganz vielen Schütten aussuchen.

Nun ging es weiter zur Verarbeitung der Schokobohnen, vom Rösten über das Walzen und zum Schluss das Conchen. Jedes Mal natürlich nicht ohne die Produkte zur probieren. Nach dem Conchen haben wir dann unsere selbst erstellten Tafel bekommen.

Den Abschluss bildet der Besuch des Chocoshops mit vielen Produkten rund um die Schokolade.

Alles in allem ein interessanter Einblick in die Schokoherstellung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..